Hinter dem Namen molitor & kuzmin stehen Ursula Molitor und Vladimir Kuzmin, die im Jahre 1996 ihre künstlerische Zusammenarbeit in der Lichtkunst begonnen haben.
„Unsere Kunst erinnert daran, dass selbst in den tiefsten Abgründen noch ein Funke Hoffnung brennen kann, dass das Licht des Lebens selbst in der Dunkelheit leuchtet und den Weg zur Erneuerung weist.“
– molitor & kuzmin
Klaffende Höhe
Die Installation „Klaffende Höhe“ von molitor & kuzmin verbindet dynamische Formen mit intensivem Licht im sakralen Raum der Christuskirche. Zwei keilförmige Objekte, weiß außen und schwarz innen, erheben sich dynamisch und umgeben eine zentrale Lichtquelle. Sie scheinen die am Boden liegenden Lichtskulpturen bedrohlich in die Tiefe zu ziehen.
Die Lichtobjekte, von rauen Seilen wie in Zwangsjacken gefesselt, ruhen auf grob mit Zinkblech beschlagenen Bodenplatten. Trotz der Fesselung strahlt das Licht von zwei der vier Röhren weiterhin durch das Tauwerk, während zwei erloschen scheinen. Doch aus den Ritzen eines dunklen Objekts dringt pulsierendes Licht, ein Zeichen des Lebenswillens.
Ein dramatischer Lichtschnitt entlang der geteilten Metallplatte betont die Zweiteilung des Bodenelements. Auf der Empore spiegelt eine Bleiplatte mit einem leuchtend roten Lichtschnitt tiefen Schmerz wider. Ein mit Sand gefüllter Leuchtkasten – die Hoffnung. Wir als Besucher*innen werden dazu aufgefordert, aktiv zu werden. Möchten wir das Licht freilegen und der Hoffnung Raum geben?
Das Licht schenkt Vertrauen auf die Herausforderungen des Lebens. Im sakralen Raum erhält es eine zusätzliche Bedeutung, steht es doch im Kontrast zu den schweren, gefesselten Formen und betont den menschlichen Drang nach Überleben und Erneuerung, selbst in ausweglosen Situationen. Das pulsierende Licht in dem erloschenen Objekt wird zum Hoffnungsschimmer, zum Zeichen dafür, dass selbst in den dunkelsten Momenten Leben und Hoffnung bestehen können.
Die Besucher*innen werden zu aktiven Teilnehmern dieses künstlerischen Werkes, indem sie die starken Kontraste zwischen Licht und Dunkelheit erleben und selbst die Hoffnung inmitten der düsteren Szenerie entdecken.
Hier geht es zur Homepage von Molitor & Kuzmin.